CF-Box
Produktinformationen "CF-Box"
Kaltkleber Cola Fria 250g in Silikonbox
Anwendungsprinzip:
Die zu behandelnde Oberfläche vor der Anwendung entfetten, z.B. mit Spiritus, sie muss sauber und trocken sein. Bei der Anwendung sollte die Temperatur sich in einem Bereich von 18 bis 25 C bewegen. Für die bessere Verarbeitung kann man den Kaltkleber oder die zu behandelnde Oberfläche mit einem Fön erwärmen. Kaltkleber kann man auch kneten, bis er weich wird und richtig an den Händen haftet.
So wird das Klebesystem Cola Fria angewendet:
Man klebt den Zughammer-Adapter mit dem Kaltkleber auf die Delle. Eine bessere Haftung erreicht man durch Druck und seitliche Bewegungen. Noch besser haftet der Kaltkleber, wenn man ihn ca. 1 - 2 Minuten auf der Oberfläche ruhen lässt.
Achtung! Bitte unbedingt vorher Prüfen! Bei nachlackierten oder gespachtelten Stellen kann der Lack abgerissen werden.
Zu empfehlen ist, nicht den Zughammer zu ziehen um die Spannung aufzubauen, sondern mit dem beweglichen Gewichtsteil des Zughammers direkt zu schlagen.
Wenn die Klebemasse nach beendeter Dellenreparatur immer noch an dem Blech haftet, zieht man diese ab, indem man sie so nah wie möglich am Blech greift und langsam abzieht. Den Rest der verbleibenden Masse pickt man mit dem Kaltkleber einfach ab.
Im Vergleich zu dem Heißklebersystem zieht der Kaltkleber viel weicher, großflächiger und elastischer, so das der Lack nicht abreißt. Außerdem werden dadurch die Ränder der Delle besser in die Ursprungsform zurück gezogen.
Lieferumfang:
- 1 x Kaltkleber "Cola Fria" mit insgesamt ca. 250 g (5 x ca. 50 g)
- 1 x Silikon-Box (nicht für Lebensmittel geeignet)