Sticky Gum Kaltkleber Gelb (Sommer)
speziell für die PDR-Klebetechnik bei hohen Außentemperaturen entwickelt
effiziente PDR-Reparaturen ohne Heißklebepistole
bei Raumtemperatur bleibt der Kaltkleber fest, sodass er optimal bei heißen Bedingungen funktioniert
jeder Block wiegt 55g
wird in praktischem Wachspapier verpackt und einem wiederverschließbaren Beutel geliefert
Sticky Gum Kaltkleber Pink (Allwetter)
speziell für die PDR-Klebetechnik entwickelt und bei einer Temperatur von 18 bis 21 Grad sofort einsatzbereit
effiziente PDR-Reparaturen ohne Heißklebepistole
bei Raumtemperatur bleibt der Kaltkleber mittelfest
er zeichnet sich durch seine hohe Viskosität aus und bietet eine starke Haftung, bei mittleren wie niedrigeren Temperaturen
jeder Block wiegt 55g
wird in praktischem Wachspapier verpackt und einem wiederverschließbaren Beutel geliefert
Sticky Gum Kaltkleber Winter (Blau)
speziell für die PDR-Klebetechnik bei kalten Außentemperaturen entwickelt
effiziente PDR-Reparaturen ohne Heißklebepistole
bei Raumtemperatur bleibt der Kaltkleber weich, sodass er optimal bei kalten Bedingungen funktioniert
jeder Block wiegt 55g
wird in praktischem Wachspapier verpackt und einem wiederverschließbaren Beutel geliefert
Kaltkleber Cola Fria 50g
Anwendungsprinzip:
Die zu behandelnde Oberfläche vor der Anwendung entfetten, z.B. mit Spiritus, sie muss sauber und trocken sein. Bei der Anwendung sollte die Temperatur sich in einem Bereich von 18 bis 25 C bewegen. Für die bessere Verarbeitung kann man den Kaltkleber oder die zu behandelnde Oberfläche mit einem Fön erwärmen. Kaltkleber kann man auch kneten, bis er weich wird und richtig an den Händen haftet. So wird das Klebesystem Cola Fria angewendet:Man klebt den Zughammer-Adapter mit dem Kaltkleber auf die Delle. Eine bessere Haftung erreicht man durch Druck und seitliche Bewegungen. Noch besser haftet der Kaltkleber, wenn man ihn ca. 1 - 2 Minuten auf der Oberfläche ruhen lässt.Achtung! Bitte unbedingt vorher Prüfen! Bei nachlackierten oder gespachtelten Stellen kann der Lack abgerissen werden.
Zu empfehlen ist, nicht den Zughammer zu ziehen um die Spannung aufzubauen, sondern mit dem beweglichen Gewichtsteil des Zughammers direkt zu schlagen.Wenn die Klebemasse nach beendeter Dellenreparatur immer noch an dem Blech haftet, zieht man diese ab, indem man sie so nah wie möglich am Blech greift und langsam abzieht. Den Rest der verbleibenden Masse pickt man mit dem Kaltkleber einfach ab.Im Vergleich zu dem Heißklebersystem zieht der Kaltkleber viel weicher, großflächiger und elastischer, so das der Lack nicht abreißt. Außerdem werden dadurch die Ränder der Delle besser in die Ursprungsform zurück gezogen.
Lieferumfang:
1 x Kaltkleber "Cola Fria" 50 g
Kaltkleber Cola Fria 250g in Silikonbox
Anwendungsprinzip:
Die zu behandelnde Oberfläche vor der Anwendung entfetten, z.B. mit Spiritus, sie muss sauber und trocken sein. Bei der Anwendung sollte die Temperatur sich in einem Bereich von 18 bis 25 C bewegen. Für die bessere Verarbeitung kann man den Kaltkleber oder die zu behandelnde Oberfläche mit einem Fön erwärmen. Kaltkleber kann man auch kneten, bis er weich wird und richtig an den Händen haftet. So wird das Klebesystem Cola Fria angewendet:Man klebt den Zughammer-Adapter mit dem Kaltkleber auf die Delle. Eine bessere Haftung erreicht man durch Druck und seitliche Bewegungen. Noch besser haftet der Kaltkleber, wenn man ihn ca. 1 - 2 Minuten auf der Oberfläche ruhen lässt.Achtung! Bitte unbedingt vorher Prüfen! Bei nachlackierten oder gespachtelten Stellen kann der Lack abgerissen werden.
Zu empfehlen ist, nicht den Zughammer zu ziehen um die Spannung aufzubauen, sondern mit dem beweglichen Gewichtsteil des Zughammers direkt zu schlagen.Wenn die Klebemasse nach beendeter Dellenreparatur immer noch an dem Blech haftet, zieht man diese ab, indem man sie so nah wie möglich am Blech greift und langsam abzieht. Den Rest der verbleibenden Masse pickt man mit dem Kaltkleber einfach ab.Im Vergleich zu dem Heißklebersystem zieht der Kaltkleber viel weicher, großflächiger und elastischer, so das der Lack nicht abreißt. Außerdem werden dadurch die Ränder der Delle besser in die Ursprungsform zurück gezogen.
Lieferumfang:
1 x Kaltkleber "Cola Fria" mit insgesamt ca. 250 g (5 x ca. 50 g)
1 x Silikon-Box (nicht für Lebensmittel geeignet)
Silikonbox für Kaltkleber
Große Silikonbox zur Aufbewahrung von Adaptern mit Kaltkleber z.Bsp. Cola Fria, NICHT LEBENSMITTELECHT.
Silikonbehälter mit 6 Fächern und Deckel
zur Aufbewahrung von Kaltkleber und Adaptern
das Silikon verfügt über Anti-Hafteigenschaften, dadurch bleibt der Kaltkleber nicht daran kleben.
durch die Aufbewahrung in der Box auch während des Arbeitens mit dem Klebesystem, wird die Verschmutzung des Kaltklebers vermieden
wahlweise können auch verschiedene andere Gegenstände darin aufbewahrt werden, wie z. B. Kleinteile, wie Schrauben, Dübel, usw.
der Deckel kann zum Formen des Kaltkleber verwendet werden, welcher auf die Adapter aufgebracht wird
außerdem kann der Deckel auch als sichere Unterlage für den Zughammer dienen, man legt ihn in den umgedrehten Deckel (Ränder nach oben), dann rollt er nicht weg
Temperaturbeständigkeit: - 40 Grad Celsius bis + 230 Grad Celsius
Gewicht der Box: 490 g
Maße: 22,2 cm x 13,9 cm x 5,5 cm
Farbe: Rot
spülmaschinengeeignet
Lieferumfang:
1 x Silikon-Box (nicht für Lebensmittel geeignet)
Sergio‘s Cold Glue Kaltkleber Cola Fria blau 20g, Sommer
Produktbeschreibung:
Sergio`s Kaltkleber vorrangig für Einsatz über Außentemperatur von 16°
Tip: Bauteil vorher mit Fön oder Gasbrenner erwärmen
PDR Kaltkleber PitPull 15 Sommer
Der Kaltkleber Sommer bietet herausragende Zugkraft und Haftung, speziell optimiert für Temperaturen ab 18°C. Er ist langlebig, einfach zu verwenden und ideal für alle Dellenreparaturen.
Merkmale:
Unglaublich starke Zugkraft
Langlebige Haftung, auch bei hohen Temperaturen
Schnell trocknend und rückstandsfrei ablösbar
Geeignet für alle gängigen Kaltklebeadapter
Optimiert für warmes Klima und anspruchsvolle Reparaturen
Technische Merkmale:
Zugkraft: Sehr stark
Haltbarkeit: Lang anhaltend
Masse: 8 Gramm Kaltkleber
Optimaltemperatur: funktioniert am besten von +18°C - +40°C
PDR Kaltkleber PitPull 15 Winter
Der Kaltkleber Winter bietet herausragende Zugkraft und Haftung, speziell optimiert für Temperaturen von 0°C – 18°C. Er ist langlebig, einfach zu verwenden und ideal für alle Dellenreparaturen.
Merkmale:
Unglaublich starke Zugkraft
Langlebige Haftung, auch bei hohen Temperaturen
Schnell trocknend und rückstandsfrei ablösbar
Geeignet für alle gängigen Kaltklebeadapter
Optimiert für kaltes Klima und anspruchsvolle Reparaturen
Technische Merkmale:
Zugkraft: Sehr stark
Haltbarkeit: Lang anhaltend
Masse: 8 Gramm Kaltkleber
Optimaltemperatur: funktioniert am besten von -20°C - +18°C